Tanz-Knigge: Dos & Don´ts
Beim Tanzen gibt es einige Verhaltensregeln, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Tänzer wichtig sind. Generell gilt:
Rücksichtnahme und Respekt gegenüber anderen Tanzenden sind oberstes Gebot.
Dos (Dinge, die man tun sollte):
Körperhygiene: Bitte duscht Euch vor dem Tanzen gehen. Benutzt ein Deo und achtet auf einen angenehmen Atem. Nehmt Wechselkleidung mit.
Höflichkeit: Sei freundlich und hilfsbereit, besonders gegenüber Anfängern.
Ein Lächeln und eine kurze Entschuldigung bei kleinen Missgeschicken sind angebracht.
Auffordern: Fragt höflich beim Tanzpartner an und zerrt ihn nicht einfach auf die Fläche.
Benehmen: Schaut Euch beim Tanzen an und lächelt Euch an. Genießt den Tanz, bedankt Euch beim Partner und geht zusammen von der Tanzfläche.
Anpassen: Versuche, dich dem Tanzniveau deines Partners anzupassen.
Dankbarkeit: Bedanke dich bei Live-Bands, DJs und Tanzlehrern für ihre Arbeit.
Bewegungsradius: Beachte den Platzbedarf anderer und tanze nicht zu ausladend, besonders wenn es voll ist.
Initiative: Sei mutig und tanze, auch wenn du nicht jeden Schritt perfekt beherrschst.
Freude am Tanzen: Zeige deine Freude am Tanzen und genieße es!
Don'ts (Dinge, die man vermeiden sollte):
Essen: Bitte vor dem Tanzen keine rohen Zwiebeln oder Tsatsiki essen.
Angeben: Prahle nicht mit komplizierten Tanzschritten oder Tricks, besonders wenn du nicht sicher bist, dass dein Partner damit einverstanden ist.
Belehren: Vermeide es, deinen Tanzpartner während des Tanzens zu korrigieren oder zu unterrichten, es sei denn, er oder sie hat dich darum gebeten.
Diskriminierung: Tanze mit allen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Tanzniveau.